Ortenauer Förderverein "Hilfe für Menschen" e.V.
  • Aktuelle Informationen
  • Der Verein
    • Das Vorstandsteam
    • Historie
    • Unsere Leitlinien
    • Unser Schwesterverein in Rumänien
  • Sozialkantine Aninoasa
    • Konzept und Aufgaben
    • Bildeindrücke aus der Kantine
    • Eröffnung August 2014
    • Eindrücke aus der Bauphase
  • Unsere Schwerpunktregion
    • Impressionen aus dem Schiltal
  • Unsere Förderer
  • Reiseberichte
    • Hilfstransport nach Rumänien vom 26.05.2018 bis 03.06.2018 sowie die Ferienfreizeit von 15 Kindern in Bekokten vom 01.07.2018 bis 06.07.2018
    • Hilfstransport nach Rumänien, 03.06.2017 - 12.06.2017
    • Hilfstransport nach Aninoasa, 14.05 - 20.05.2016
    • Hilfstransport nach Rumänien zur Eröffnung der Sozialkantine in Aninoasa, 23.8.2014 - 30.8.2014
    • Hilfstransport ins Schiltal, 24.8.2013 - 31.8.2013
    • Hilfstransport ins Schiltal, 28.7.2012 - 6.8.2012
    • Hilfstransport ins Schiltal, 31.3.2012 - 8.4.2012
    • Hilfstransport ins Schiltal, 30.10.2011- 4.11.2011
    • Hilfstransport ins Schiltal, 30.7.2011 - 12.8.2011
    • Hilfstransport zu Flutopfern nach Dorohoi/Moldau, 30.10.-07.11.10
    • Hilfstransport zu Flutopfern nach Dorohoi/Moldau, 24.7.10 - 1.8.10
    • Hilfstransport ins Schiltal , Mai 2010
    • Haupttransport August 2009
  • Bildergalerien
    • Bilder November 2010
    • Bilder Juli 2010
    • Bilder April 2010
  • Ausgewählte Presseberichte
  • Wie können Sie helfen ?
  • So erreichen Sie uns
  • Interessante Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ihre Nachricht an uns
  • Seite verlinken

Leitlinien unserer Arbeit

Der im Jahr 1997 vom 1.Vorsitzenden Gerhard Rudolf gegründete Verein hat sich unter dem Leitgedanken „Im christlichen Gedanken den Mitmenschen helfen“ folgende Ziele gesetzt :
Der Schwerpunkt der Hilfsaktivitäten liegt in Rumänien.

Mit einer Niederlassung (eigenes Gebäude) und einer geschäftsführenden Vorstandschaft ist der rumänische Schwesterverein als selbstständige Hilfsorganisation (NGO)mit rumänischer Satzung und Fiskalcodenummer beim Finanzministerium in Rumänien anerkannt.
Der rumänische Schwesterverein steht mit Frau Elke Rudolf als Präsidentin und  Herrn Gerhard Rudolf als Sekretär ebenfalls unter deutscher Führung und wird von Lucretia Belei als Vizepräsidentin vor Ort in Rumänien unterstützt.

Folgende Leitlinien sind die Grundlage der ehrenamtlichen Arbeit :
  • Durchführung von 2 bis 3 Hilfstransporten pro Jahr in verschiedene Regionen von Rumänien
  • Direkte und unbürokratische Hilfeleistung für Menschen, die sich in einer besonderen Notlage befinden - unabhängig von ihrer Konfession und Nationalität
  • Vorherige Prüfung der Hilfsbedürftigkeit
  • Schriftliche Bestätigung der Zuwendung für den Nachweis der jährlichen Überprüfung durch das rumänische Finanzamt
  • Transparenz der Hilfsaktivitäten und Projekte und deren Dokumentation
  • Aufbau von Hilfsprojekten, wie zum Beispiel die Sozialkantine in Aninoasa
  • Unterstützung von Kinder aus bedürftigen Familien und alten Menschen mit Lebensmitteln und anderen Sachspenden
  • Förderung und Unterstützung der schulischen Aus- und Weiterbildung der Kinder
  • Fördern von kulturellem Gut, z.B. kostenloser Kunst- und Musikunterricht
  • Kostenlose Verteilung von Medikamenten an Hilfsbedürftige in Rumänien durch befreundete niedergelassene Ärzte
  • Unterstützung ausgewählter Krankenhäuser, Altenheime und Kindertagesstätten  im Schiltal mit  medizinischen Sachbedarf und Sachspenden 
  • Benefizveranstaltungen zur finanziellen Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit 
  • Vermittlung von christlichen Werten im Umgang mit Menschen


Elke Rudolf                                 Gerhard Rudolf
Präsidentin                                  1.Vorsitzender
rum. Niederlassung                     Ortenauer Förderverein „Hilfe für Menschen“ e.V.