Ortenauer Förderverein "Hilfe für Menschen" e.V.
  • Aktuelle Informationen
  • Der Verein
    • Das Vorstandsteam
    • Historie
    • Unsere Leitlinien
    • Unser Schwesterverein in Rumänien
  • Sozialkantine Aninoasa
    • Konzept und Aufgaben
    • Bildeindrücke aus der Kantine
    • Eröffnung August 2014
    • Eindrücke aus der Bauphase
  • Unsere Schwerpunktregion
    • Impressionen aus dem Schiltal
  • Unsere Förderer
  • Reiseberichte
    • Hilfstransport nach Rumänien vom 26.05.2018 bis 03.06.2018 sowie die Ferienfreizeit von 15 Kindern in Bekokten vom 01.07.2018 bis 06.07.2018
    • Hilfstransport nach Rumänien, 03.06.2017 - 12.06.2017
    • Hilfstransport nach Aninoasa, 14.05 - 20.05.2016
    • Hilfstransport nach Rumänien zur Eröffnung der Sozialkantine in Aninoasa, 23.8.2014 - 30.8.2014
    • Hilfstransport ins Schiltal, 24.8.2013 - 31.8.2013
    • Hilfstransport ins Schiltal, 28.7.2012 - 6.8.2012
    • Hilfstransport ins Schiltal, 31.3.2012 - 8.4.2012
    • Hilfstransport ins Schiltal, 30.10.2011- 4.11.2011
    • Hilfstransport ins Schiltal, 30.7.2011 - 12.8.2011
    • Hilfstransport zu Flutopfern nach Dorohoi/Moldau, 30.10.-07.11.10
    • Hilfstransport zu Flutopfern nach Dorohoi/Moldau, 24.7.10 - 1.8.10
    • Hilfstransport ins Schiltal , Mai 2010
    • Haupttransport August 2009
  • Bildergalerien
    • Bilder November 2010
    • Bilder Juli 2010
    • Bilder April 2010
  • Ausgewählte Presseberichte
  • Wie können Sie helfen ?
  • So erreichen Sie uns
  • Interessante Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ihre Nachricht an uns
  • Seite verlinken

Fotos zur Sozialkantine

30/5/2014

 
Bild
Damit Sie einen Eindruck bekommen, wie die Arbeiten an der Sozialkantine in Aninoasa vorangehen, haben wir einige Bilder veröffentlicht - Klicken Sie hier !

Spendenaufruf für die Sozialkantine Aninoasa

30/5/2014

 
Liebe Freunde, Gönner, Sponsoren und Vereinsmitglieder,

mit unserem Hilfsprojekt Sozialkantine Aninoasa” befinden wir uns auf der Zielgeraden. Im August wollen wir mit einer Eröffnungsfeier die Einrichtung in Betrieb nehmen. Noch sind die Fliesen zu legen, die Kücheneinrichtung zu montieren, die Beleuchtung und Sanitäreinrichtungen zu installieren, sowie die Türen einzubauen.

Ganz wichtig sind die Genehmigungen von verschiedenen Behörden, damit wir zum Betreiben einer Kantine berechtigt sind.

Derzeit sind alle Spendengelder für den Ausbau unseres Gebäudes verbraucht. Eine Beauftragung für die Restarbeiten kann erst dann erfolgen, wenn die notwendigen finanziellen Mittel auf dem Spendenkonto sind. Das restliche Baumaterial bringen wir mit einem Hilfstransport an Pfingsten nach Rumänien.

Da uns die Zeit davonläuft, bitten wir alle, die uns bisher unterstützt haben, recht herzlich um eine Geldspende, damit wir die Baufirma ¡n Rumänien rechtzeitig mit den Restarbeiten beauftragen können.


25-30 sozial schwache Schüler freuen sich jetzt schon auf ein regelmäßiges, kostenloses Mittagessen. Nach dem Mittagessen erhalten sie dann noch einen zusätzlichen Nachmittagsunterricht und Hausaufgabenbetreuung ¡n der Schule von Aninoasa. Um die größte Not schon jetzt zu lindern, erhalten die Kinder mittags eine kalte Mahlzeit, die von dem Diakonischen Werk Baden gesponsert wird. Aber auch ältere pflegebedürftige und mittellose Menschen bekommen nach der Inbetriebnahme ein warmes Mittagessen nach Hause gebracht.

Mit Ihrer Geldspende können wir nach jahrelanger intensiver Arbeit das Projekt erfolgreich abschließen. Ihre Unterstützung hat  zu einem großen Teil zum Erfolg des Hilfsprojektes beigetragen. Gott segne Sie dafür.

Jahreshauptversammlung am 17.5.2014

12/5/2014

 
Einladung

Liebes Vereinsmitglied,

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung darf ich Sie/Dich ganz herzlich einladen.

Die Versammlung findet wie immer in unseren Lagerräumen in Offenburg, Hauptstraße 19 a, Gebäude ehemalige Stadtbücherei, am Samstag. den 17. Mai 2014. 1600 Uhr statt

Die Jahreshauptversammlung enthält folgende Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Rückblick auf das vergangene Jahr 2013 (1. Vors.)
3. Bericht der 2. Vorsitzenden
4. Bericht des Schriftführers
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Aussprache über die Berichte
8. Entlastung des Vorstandes
9. Vorschau 2014/2015
10. Wünsche und Anträge
11. Sonstiges

Anträge zur Jahreshauptversammlung können bis zum 14.05.2014 eingereicht werden. Um möglichst vollständige Teilnahme wird gebeten. Bei Verhinderung bitte eine kurze Nachricht hinterlassen. Im Anschluss findet ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Rudolf

1.Vorsitzender


    Archiv

    December 2021
    December 2020
    November 2020
    December 2019
    December 2018
    October 2018
    January 2018
    December 2017
    October 2017
    May 2017
    December 2016
    September 2016
    June 2016
    April 2016
    December 2015
    May 2015
    December 2014
    November 2014
    August 2014
    July 2014
    May 2014
    December 2013
    October 2013
    June 2013
    April 2013
    December 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    April 2012
    March 2012
    December 2011
    October 2011
    September 2011
    May 2011
    April 2011
    March 2011
    February 2011
    December 2010
    November 2010
    October 2010
    August 2010



    Kategorien

    All
    Hilfstransporte
    Presseberichte
    Projekte
    Reiseberichte
    Spenden
    Verein
    Web
    Weihnachtsgrüße