- Aktuelle Informationen
- Der Verein
- Sozialkantine Aninoasa
- Unsere Schwerpunktregion
- Unsere Förderer
-
Reiseberichte
- Hilfstransport nach Rumänien vom 26.05.2018 bis 03.06.2018 sowie die Ferienfreizeit von 15 Kindern in Bekokten vom 01.07.2018 bis 06.07.2018
- Hilfstransport nach Rumänien, 03.06.2017 - 12.06.2017
- Hilfstransport nach Aninoasa, 14.05 - 20.05.2016
- Hilfstransport nach Rumänien zur Eröffnung der Sozialkantine in Aninoasa, 23.8.2014 - 30.8.2014
- Hilfstransport ins Schiltal, 24.8.2013 - 31.8.2013
- Hilfstransport ins Schiltal, 28.7.2012 - 6.8.2012
- Hilfstransport ins Schiltal, 31.3.2012 - 8.4.2012
- Hilfstransport ins Schiltal, 30.10.2011- 4.11.2011
- Hilfstransport ins Schiltal, 30.7.2011 - 12.8.2011
- Hilfstransport zu Flutopfern nach Dorohoi/Moldau, 30.10.-07.11.10
- Hilfstransport zu Flutopfern nach Dorohoi/Moldau, 24.7.10 - 1.8.10
- Hilfstransport ins Schiltal , Mai 2010
- Haupttransport August 2009
- Bildergalerien
- Ausgewählte Presseberichte
- Wie können Sie helfen ?
- So erreichen Sie uns
- Interessante Links
- Datenschutz
- Impressum
- Ihre Nachricht an uns
- Seite verlinken
![]() Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Ortenauer Fördervereins "Hilfe für Menschen" e.V. am 18.05.2017 wurde Inge Bayer aus Hohberg-Hofweier für 16-jährige Mitgliedschaft im Verein und ihre großen Verdienste für den Verein geehrt. Mit außergewöhlichem Engagement wirbt Inge Bayer seit Jahren in ihrem Wohnort um Spenden für unseren Verein und ist dadurch eine große Stütze für die Arbeit unseres Vereins in Rumänien. Der Vorsitzende Gerhard Rudolf überreichte als symbolische Anerkennung ein Blumengebinde und eine Ehrenurkunde. Bei den Wahlen zum Vorstand wurden außerdem Gerhard Rudolf als 1.Vorsitzender, Elke Rudolf als zweite Vorsitzende und Kassiererin sowie Klaus Königer als Schriftführer bestätigt. Alexander Franz wurde ebenfalls wieder als Beisitzer im Vorstand bestätigt. Auch 2017 machte sich unser Hilfsteam Elke, Gerhard und Jonas Rudolf in den Pfingstferien auf den Weg nach Rumänien, um Hilfsgüter zu unserer Sozialkantine in Aninoasa zu bringen und in Bekokten, rumänisch Bărcut, die weitere Entwicklung des Projektes „Außerschulische Bildung für Kinder und Jugendliche" zu besprechen.
In diesem Jahr begleitete Frau Bambach vom Diakonischen Werk Baden unser Hilfsteam, um sich vor Ort einen Eindruck von der Arbeit des Ortenauer Fördervereins "Hilfe für Menschen" e.V. zu verschaffen. Den Reisebericht finden Sie hier. Die Jahreshauptversammlung des Ortenauer Fördervereins "Hilfe für Menschen" e.V. findet dieses Jahr am Donnerstag, den 18. Mai 2017 um 18:00 Uhr im Pfarrzentrum Weingarten, Franz-Schmidt-Straße 36 in 77654 Offenburg Zell-Weierbach statt. Die Einladung ist Ihnen per Post zugegangen. Bitte nehmen Sie zahlreich an der Jahreshauptversammlung teil. Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein, so bitte wir um eine kurze Nachricht. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Im Anschluß findet ein gemütliches Beisammensein statt. In den Pfingsferien machte sich unser Hilfsteam wieder einmal auf den Weg, um Hilfsgüter nach Aninoasa zu bringen und vor Ort in Rumänien die Weichen für die Unterstützung eines weiteren Hilfsprojekts im Jugendzentrum Seligstadt bei Fogarasch zu stellen.
Einen Bericht zu diesem Transport finden Sie hier. In unserer Sozialkantine in Aninoasa erhalten derzeit ca. 25 Kinder eine warme Mittagsmahlzeit und freiwillige Hausaufgabenbetreuung. Damit auch weitere sozial schwache Kinder in den Genuss eines kostenlosen warmen Mittagessens kommen können, bieten wir Patenschaften an. Mit 30€ pro Monat kann ein Teil der monatlichen Kosten gedeckt und einem Patenkind eine bessere Zukunftsperspektive mit auf seinem Lebensweg gegeben werden.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortenauer Fördervereins "Hilfe für Menschen" e.V. findet am Montag, den 25.4.2016 um 18:00 Uhr in den Vereinslagerräumen im ehemaligen Kindergarten "Regenbogen", Lehbergstraße 5, 77656 Offenburg-Zunsweier oberhalb der Kirche statt.
Die Einladung mit Tagesordnung ist den Mitgliedern rechtzeitig zugegangen. Liebe Freunde, Gönner, Sponsoren und Vereinsmitglieder,
auch wenn in diesem Jahr aus finanziellen Gründen kein Hilfstransport durchgeführt wurde, so sind wir mit unserem Hilfsprojekt „Sozialkantine Aninoasa“ in Rumänien weiterhin stark engagiert. Die im August 2014 offiziell in Betrieb genommene Sozialkantine läuft ausgezeichnet und ist in Aninoasa zu einem festen Bestandteil humanitärer Hilfe geworden. 25 sozial schwache und hilfsbedürftige Schüler erhalten regelmäßig nach der Schule ein kostenloses Mittagessen mit anschließender Hausaufgabenbetreuung. Bei 2 fest angestellten Frauen, die in der Küche für das leibliche Wohl der Kinder sorgen, unserer Leiterin der Einrichtung, sowie einem Hausmeister, sind laufende monatliche fixe Lohnkosten vorhanden, die es pünktlich zu begleichen gilt. Hinzu kommen noch Strom-, Heizungs-, Wasser- und Versicherungskosten. Auch der regelmäßige Einkauf von Fleisch und frischem Gemüse gehören zu den laufenden Posten, um den Betrieb nach den strengen Gesetzen in Rumänien ohne Angriffspunkte problemlos durchführen zu können. Etwas stolz sind wir auch auf unseren neuen Flyer, den fleißige Vereinsmitglieder ins „Leben“ gerufen haben. Ein ganz wichtiges Standbein in unserer Vereinsarbeit ist die sehr gute Zusammenarbeit mit der Diakonie Baden geworden. Besondere Härtefälle, wie z.B. ein Krankenhausaufenthalt nach einem Brandunfall, Unterstützung von Familien mit schwerstbehinderten Kindern, wurden von der Diakonie Baden über den Verein finanziell mit unterstützt. Aber auch private Spenden haben dem Verein erst die umfangreichen Hilfen und Aktivitäten ermöglicht. Dafür wollen wir uns bei allen an dieser Stelle ganz besonders bedanken. Auch in diesem Jahr wollen wir den Kindern zu Weihnachten ein Geschenk überreichen. Um unsere ehrenamtliche Vereinsarbeit auch weiterhin auf solider finanzieller Basis durchführen zu können, bitten wir um eine Geldspende. Ohne diese finanzielle Unterstützung wäre der Betrieb der Sozialkantine auf Dauer nicht denkbar. Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit wird es uns immer wieder verstärkt bewusst, dass es viele Menschen gibt, die auf unsere Hilfe besonders angewiesen sind. Mit unserem Beitrag können wir diesen Menschen eine Chance auf ein menschenwürdiges Leben geben. Vielen Dank für lhre/Eure Unterstützung Mit herzlichen Grüßen Gerhard Rudolf (1.Vorsitzender) Elke Rudolf (Präsidentin der rum. Niederlassung) |
|